Dave Sime

amerikanischer Leichtathlet (Sprint); Olympiazweiter 1960 über 100 m; mehrfacher Weltrekordler

* 25. Juli 1936 Fairlawn/NJ

† 12. Januar 2016 Miami Beach/FL

Laufbahn

Dave (David William) Sime, der an der Duke-Universität in Nordkarolina studiert, wurde 1937 in Fairlawn im Staate New Yersey geboren. Schon auf der Höheren Schule fiel der grossgewachsene rotblonde S. (1,88 m, 84 kg) wegen seiner sportlichen Veranlagung auf. Wegen seines Talentes für Baseball bekam er ein Stipendium an der Duke-Universität. Er spielte aber dort auch bald in der Fussball-Studentenmannschaft und wurde Juniorenmeister von Nordkarolina im Eisschnellauf. Gleichzeitig entdeckte er seine Liebe zur Leichtathletik. Als für die breite Öffentlichkeit noch völlig Unbekannter schlug er bei einem Hallensportfest am 14. 1. 1956 den Olympiasieger Andy Stanfield und den Sieger der Panamerikanischen Spiele, Rod Richard, über 70 yds, 80 yds und 100 yds. Dabei stellte er über 100 yds in 9,5 Sek. einen neuen Hallenrekord auf. Auf der Aschenbahn setzte er seine Erfolgsserie fort, wobei ihm vor allem seine grossartige Leistung im Endspurt zugute kam.

Dann kam im April 1956 in Durham die grosse Woche des jungen Studenten. Mit 22,2 entriss er Harrison Dillard und Fred Wolcott die Weltrekorde über 200 m und 220 yds-Hürden, lief 100 yds in 9,4 (Weltrekord 9,3) und 220 ...